Huxelrebe Beerenauslese

44,95 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Werktage
Edler Genuss mit goldener Eleganz
Die Huxelrebe Beerenauslese aus der renommierten Lage Albiger Petersberg in Rheinhessen ist ein Paradebeispiel deutscher Süßweinkunst. Ihre leuchtende Farbe von Gold bis zartem Bernstein verspricht schon optisch puren Hochgenuss. Dieser außergewöhnliche Dessertwein verführt mit intensiven Fruchtaromen, seidiger Süße und einem langanhaltenden, harmonischen Nachhall – ein Erlebnis für anspruchsvolle Genießer:innen.

Exotischer Genuss aus Deutschland
In der Nase entfaltet die Huxelrebe Beerenauslese ein betörendes Bouquet aus exotischen Früchten wie Mango, Maracuja und Ananas. Dazu gesellen sich Noten von Honig, getrockneten Aprikosen und feine florale Akzente. Am Gaumen zeigt sich der Wein üppig und konzentriert, mit einer edlen Süße, die durch eine gut eingebundene Säure perfekt ausbalanciert wird.
Feine Nuancen von Karamell und Botrytis verleihen ihr Tiefe und Komplexität, während die kalkhaltigen und sandigen Böden des Albiger Petersbergs für eine elegante Mineralität sorgen. Das Ergebnis ist ein edelsüßer Wein mit beeindruckender Struktur, Tiefe und Finesse.

Servier- und Kombinierempfehlung
Beerenauslesen eignen sich hervorragend für besondere Momente, als edler Aperitif oder Dessertbegleiter. Dank ihrer hohen Konzentration und feinen Säure besitzen sie ein außergewöhnliches Reifepotenzial und entwickeln mit den Jahren zusätzliche Tiefe und Komplexität.
Servieren Sie die Huxelrebe Beerenauslese idealerweise leicht gekühlt bei ca. 8–10 °C. Sie harmoniert hervorragend mit Blauschimmelkäse, feinen Desserts mit Karamell, Nüssen oder Trockenfrüchten sowie fruchtigen Tartes. Auch pur als krönender Abschluss eines Menüs ist sie ein Hochgenuss.

Edelfäule als Voraussetzung
Die Qualität einer Beerenauslese beruht auf der sogenannten Edelfäule (Botrytis cinerea). Dieser Edelschimmel befällt die Trauben unter idealen klimatischen Bedingungen und entzieht ihnen Wasser. Dadurch konzentrieren sich Zucker, Säure und Aromen, das Ergebnis sind hochkomplexe, edelsüße Weine von außergewöhnlicher Dichte und Intensität.
Besonderer Dessertwein
Die Huxelrebe Beerenauslese ist ein klassischer Dessertwein von besonderer Raffinesse. Ihre konzentrierte Süße und das Aromenspiel aus Frucht und Honig machen sie zum perfekten Begleiter für festliche Anlässe, besondere Abende oder als Geschenk für Weinkenner.
Was versteht man unter Beerenauslese?
Eine Beerenauslese gehört zu den hochwertigsten Prädikatsweinen Deutschlands. Nur vollreife, von Edelfäule befallene Beeren werden per Hand selektiert und schonend verarbeitet. Das Ergebnis sind süße, dichte und aromatisch komplexe Weine, die zu den besten ihrer Art zählen.
Abfüller: | H.M. Pallhuber GmbH & Co. KG, D-55450 Langenlonsheim |
---|---|
Alkoholgehalt: | 9,5% Vol. |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Anbaugebiet: | Rheinhessen |
Bezeichnung: | alkoholhaltiges Getränk |
Füllmenge: | 0,5l |
Geschmack: | edelsüss |
Jahrgang: | 2019 |
Land: | Deutschland |
Qualitätsstufe: | Beerenauslese |
Restsüße: | 116,6 g/l |
Säuregehalt: | 11,4 g/l |
Trinktemperatur: | 8-10°C |
Verschluss: | Naturkork |
Vertrieb: | H.M. Pallhuber GmbH & Co. KG, D-55450 Langenlonsheim |
Weinart: | Beerenauslese |