Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Über 50 Jahre Erfahrung
Über 200.000 zufriedene Kunden
Schnelle Lieferung mit DHL
+49 (0) 6704 / 201 1268

Kürbisrisotto mit Kern-Mix

2 Personen

Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten

Schwierigkeit: einfach

Zutatenliste:

  • 1 Zwiebel 
  • 250 g Hokkaidokürbis 
  • 1 EL Olivenöl 
  • 175 g Risottoreis 
  • 75 ml Merlot Rubicone 
  • 500 ml heiße Gemüsebrühe 
  • 1 Stiel Majoran 
  • 10 g Walnusskerne 
  • 10 g Kürbiskerne 
  • 15 g Butter 
  • 50 g geriebenen Parmesan (nicht vegetarisch) 
  • etwas Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Den Kürbis waschen, halbieren und von den Kernen und Fasern befreien, dann in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
  2. Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln darin andünsten. Reis dazugeben und mitdünsten, dann alles mit dem Weißwein ablöschen. Diesen unter Rühren verkochen lassen, dann Kürbis sowie nach und nach die heiße Brühe dazugeben. Diese immer wieder verkochen lassen, bevor weitere Brühe dazugegeben wird. Auf diese Weise den Reis 20 – 25 Minuten leicht bissfest garen.
  3. Inzwischen den Majoran waschen und trocken schütteln. Die Blättchen abzupfen. Die Nüsse grob hacken. Butter und 2/3 des Parmesans unter das Risotto rühren und alle mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken. Das Risotto auf den Teller verteilen, mit übrigem Parmesan, Majoran und gehackten Walnüssen und Kürbiskernen bestreuen.

Passende Produkte:

Eine Flasche Merlot Rubicone
Merlot Rubicone
WEINKLASSIKER AUS ITALIEN
ausdrucksstark - fruchtig
lieblich

Inhalt: 0.75 L (11,93 €* / 1 L)

8,95 €*
Eine Flasche Tempranillo rosé
Tempranillo rosé
ROSÉ HIGHLIGHT
aromatisch - fruchtig
lieblich

Inhalt: 0.75 L (13,27 €* / 1 L)

9,95 €*
Flasche Kerner Spätlese
Kerner Spätlese
EIN GESCHMACKSERLEBNIS
aromatisch - saftig
süß

Inhalt: 0.75 L (23,93 €* / 1 L)

17,95 €*
Chardonnay Réserve Weinflasche
Chardonnay Réserve
EDLER KLASSIKER
vollmundig - frisch
trocken

Inhalt: 0.75 L (26,60 €* / 1 L)

19,95 €*

Cremiges Kürbisrisotto mit Hokkaidokürbis – herbstlich, vegetarisch, einfach lecker

Genießen Sie den Herbst auf dem Teller mit unserem Kürbisrisotto mit Kern-Mix! Dieses cremige Kürbisrisotto wird mit aromatischem Hokkaidokürbis zubereitet und ist ein echtes Highlight für alle, die ein einfaches und zugleich raffiniertes Hokkaidokürbis Rezept suchen. Unser vegetarisches Risotto überzeugt durch nussige Röstaromen, feine Gewürze und eine wunderbar samtige Konsistenz. Entdecken Sie jetzt unser beliebtes Hokkaido Kürbis Risotto Rezept ideal für gemütliche Abende und saisonalen Genuss!

Welcher Kürbis eignet sich am besten für Kürbisrisotto?

Der Hokkaidokürbis ist besonders beliebt für Kürbisrisotto, da er nicht geschält werden muss und ein nussiges Aroma besitzt. Alternativ kann auch Butternut-Kürbis verwendet werden, der eine leicht süßliche Note mitbringt.

Muss ich den Hokkaidokürbis für das Risotto schälen?

Nein, die Schale des Hokkaidokürbisses ist essbar und wird beim Kochen weich. Es empfiehlt sich jedoch, den Kürbis gründlich zu waschen, bevor er verarbeitet wird.

Wie bekomme ich mein Kürbisrisotto besonders cremig?

Für ein besonders cremiges Risotto sollten Sie den Risottoreis langsam garen und dabei nach und nach warme Gemüsebrühe hinzufügen. Ständiges Rühren hilft, die Stärke aus dem Reis zu lösen, was zur Cremigkeit beiträgt. Am Ende können Sie etwas Butter und geriebenen Parmesan unterrühren, um das Risotto noch sämiger zu machen.

Welche Gewürze passen gut zu Kürbisrisotto?

Muskatnuss, Thymian und Salbei harmonieren hervorragend mit dem Geschmack von Kürbis. Auch ein Hauch von Zimt oder Ingwer kann dem Risotto eine besondere Note verleihen.

Kann ich Kürbisrisotto im Voraus zubereiten?

Risotto schmeckt frisch zubereitet am besten, da es beim Abkühlen an Cremigkeit verliert. Wenn Sie dennoch Reste aufbewahren möchten, können Sie diese im Kühlschrank lagern und beim Erwärmen etwas Brühe hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz wiederherzustellen.


Herbstlicher Genuss: Unser cremiges Kürbisrisotto mit einem nussigen Kernmix sorgt für wärmende Aromen und ist das perfekte Gericht für gemütliche Abende.