Toskanische Bordatino - Polentasuppe mit weißen Bohnen & Schwarzkohl

4 Personen
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Schwierigkeit: einfach
Zutatenliste:
- 2 Zwiebeln
- 4 Knoblauchzehen
- 2 Karotten
- 2 Stangen Staudensellerie
- 200g Schwarzkohl
- 300 g weiße Bohnen z.B. Cannellini Bohnen aus der Dose
- 3-4 EL extra natives Olivenöl
- 200g Polentagrieß
- 2-3 Tomaten Frisch gemahlener Pfeffer & etwas Salz
- 2-3 El extra natives Olivenöl
Zubereitung:
- Zuerst die 2 Zwiebeln, 4 Knoblauchzehen sowie 2 geschälte Karotten in feine Würfel schneiden.
- 2 Stangen Staudensellerie waschen, putzen und in Stücke schneiden. 200g Schwarzkohl ebenfalls gründlich waschen und in Streifen schneiden.
- 200g Cannellini Bohnen pürieren und beiseitestellen.
- Das Gemüse nun zusammen in einem heißen Topf andünsten und das Bohnenpüree sowie 500ml Bohnenwasser dazugeben und aufkochen lassen.
- 200g Polentagrieß unterrühren und alles unter Rühren ca. 25-30 Minuten köcheln lassen und ggf. mit Wasser auffüllen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Die Tomaten in kleine Würfel schneiden und zusammen mit den restlichen 100g Cannelini Bohnen zur Polentasuppe geben. Diese noch mal kräftig mit Pfeffer und Salz abschmecken und beim Servieren mit Olivenöl beträufeln.
Passende Produkte:
Inhalt: 0.75 L (17,27 €* / 1 L)
Inhalt: 0.75 L (26,60 €* / 1 L)
Inhalt: 0.75 L (19,93 €* / 1 L)
Toskanische Bordatino – Traditionelle Polentasuppe
Sie lieben herzhafte, bodenständige Gerichte der italienischen Landküche? Dann ist Bordatino genau das Richtige für Sie. Diese traditionelle toskanische Suppe vereint alles, was gutes Essen ausmacht: sämige Polenta, zarte weiße Bohnen und würziger Schwarzkohl verschmelzen zu einem herzhaften Genuss, das von innen wärmt. Ein besonderes Geschmackserlebnis erhalten Sie, wenn Sie zur Bordatino ein Glas Pallhuber Da Capo bianco genießen. Ein frischer, süßer Weißwein, der mit seiner intensiven Frucht-Aromatik und harmonischer Struktur wunderbar mit den erdigen Aromen der Suppe spielt.
Was ist Bordatino?
Bordatino ist eine klassische toskanische Suppe aus Maisgrieß (Polenta), weißen Bohnen und Schwarzkohl (Cavolo Nero). Sie stammt aus der bäuerlichen Küche und wurde früher oft an Bord von Schiffen gekocht – daher der Name („bordo“ = Schiff).
Kann ich Schwarzkohl ersetzen?
Wenn Sie keinen Schwarzkohl bekommen, funktioniert auch Grünkohl oder Mangold gut. Wichtig ist: Der Kohl sollte kräftig im Geschmack und gut durchgekocht sein.
Welche Polenta eignet sich am besten?
Am besten eignet sich feiner oder mittelfeiner Maisgrieß, der langsam gegart wird. Er bindet die Suppe wunderbar sämig. Sofortpolenta geht zur Not auch, hat aber weniger Tiefe im Geschmack.
Wärmend, herzhaft und voller Toskana-Feeling: Entdecken Sie unser Rezept für Bordatino – eine Polentasuppe mit Bohnen & Schwarzkohl!