Welcher Wein passt zu Schweinebraten und Schweinemedaillons? – Die besten Festtagsweine für Weihnachten & Ostern
Ob an Weihnachten mit knusprigem Schweinebraten oder an Ostern mit zarten Schweinemedaillons, Gerichte vom Schwein sind Klassiker auf dem festlichen Esstisch. Doch die entscheidende Frage lautet: Welcher Wein passt am besten dazu?
Die Auswahl ist groß, denn Schweinefleisch ist vielseitig und bietet Spielraum für unterschiedliche Weinstile, von kräftigem Rotwein bis hin zu aromatischem Weißwein. In diesem Beitrag erfahren Sie, welcher Wein am besten zu Schweinebraten, Schweinemedaillons & Co. passt und wie Sie das perfekte Festtagsmenü abrunden.

Schweinefleisch – ein vielseitiger Klassiker für Festtage
Schweinefleisch ist aus der deutschen Küche nicht wegzudenken. Ob traditioneller Schweinebraten mit Kruste, zarte Medaillons in Rahmsauce oder gefüllte Schweinerouladen, kaum ein Fleisch ist so wandelbar. Gerade zu Weihnachten oder Ostern ist Schweinefleisch beliebt, weil es:
- festlich, aber nicht zu schwer ist
- gut mit herzhaften Beilagen harmoniert
- sich hervorragend mit verschiedenen Weinstilen kombinieren lässt
Die Kunst liegt darin, Wein und Sauce in Einklang zu bringen. Denn diese Kombination entscheidet, ob der Wein das Gericht perfekt ergänzt.
Grundregel: Sauce & Zubereitung bestimmen den Wein
Nicht jedes Schweinegericht braucht denselben Wein. Entscheidend ist:
- Wie ist das Fleisch zubereitet?
- Welche Sauce oder Beilage wird serviert?
- Ist das Gericht leicht oder kräftig gewürzt?
Faustregeln:
- Helle, sahnige oder fruchtige Saucen: Weißwein
- Kräftige, dunkle Bratensaucen: Rotwein oder kräftiger Rosé
- Gerichte mit Kräutern oder Gemüse: Weißburgunder oder Spätburgunder

Weißwein zum Schweinebraten oder Schweinemedaillons
Weißwein bietet einen hervorragenden Partner zu Schweinefleisch, vor allem zu hellen oder cremigen Gerichten. Die angenehme Säure und die fruchtige Leichtigkeit sind eine perfekte Untermalung für Gerichte mit Schweinefleisch.
Unsere Empfehlungen:
- Chardonnay : Vollmundig und cremig – perfekt zu Schweinemedaillons in Rahmsauce oder Schweinefilet mit Pilzen.
- Weißburgunder : Harmonisch und mild – ideal zu Schweinebraten mit Apfel oder Gemüsebeilage.
- Grauer Burgunder : Etwas kräftiger, aber rund – ideal, wenn das Gericht leicht gebraten oder mit Kräutern zubereitet ist.
- Riesling : Bringt Frische ins Spiel, besonders zu Gerichten mit fruchtigen Akzenten (z. B. Apfel, Zitrone oder Kräuterbutter).
Tipp: Zu Ostern passt ein Weißburgunder besonders gut, während an Weihnachten ein leicht holzgereifter Chardonnay für festliche Wärme sorgt.

Rotwein zum Schweinebraten mit kräftigen Saucen
Ein klassischer Schweinebraten mit dunkler Sauce verlangt nach einem Rotwein mit Struktur, aber ohne zu viel Tannin. Der Wein sollte den deftigen Geschmack untermalen, ohne zu dominant zu wirken.
Unsere Empfehlungen:
- Spätburgunder : Eleganter, fruchtiger Rotwein – ideal zu Braten mit Kräutern oder leichter Bratensauce.
- Cuvée Noir: Kraftvolles Cuvée mit intensiven Aromen – ideal zu Braten mit würzigen dunklen Bratensauce.
- Merlot : Rund, samtig und fruchtbetont – harmoniert wunderbar mit deftiger Bratensauce und Speckaromen.
- Dornfelder : Würzig und kräftig – ideal für festliche Braten mit Kruste oder Rotkohl.
- Primitivo : Leicht, weich und süffig – perfekt zu zarten Schweinemedaillons.
Tipp: Zu Weihnachten darf der Rotwein ruhig kräftiger sein, etwa ein Merlot. Zu Ostern hingegen passen leichtere, fruchtbetonte Varianten wie Spätburgunder besser.

Roséwein, der Allrounder für leichte oder frühlingshafte Schweinegerichte
Ein trockener Rosé ist ideal für leichte Soßen und ein echter Geheimtipp zu Schweinemedaillons. Er verbindet Frucht, Frische und Struktur und passt damit besonders gut zu leichteren Festtagsgerichten in der Weihnachtszeit oder im Frühling. Besonders zu Ostern werden gerne fruchtig-blumige Roséweine serviert.
Unsere Empfehlungen:
- Schwarzer Muscat: Elegant, frisch und mineralisch – perfekt zu Schweinemedaillons mit Spargel oder Kräutern.
- Dornfelder Weißherbst: Feinfruchtig und rund – ideal zu Rahmgerichten oder mediterranen Varianten.

Tipps für die perfekte Weinwahl zu Schweinegerichten
- Wein nach Sauce wählen: Helle Sauce = Weißwein, dunkle Sauce = Rotwein.
- Auf Fettgehalt achten: Je deftiger das Fleisch, desto kräftiger darf der Wein sein.
- Temperatur beachten:
- Weißwein: 8–10 °C
- Rosé: 10–12 °C
- Rotwein: leicht gekühlt bei 14–16 °C
- Saison berücksichtigen:
- Winter: kräftige, warme Weine
- Frühling: frische, leichte Weine

Fazit: Die perfekten Weine zu Schweinebraten & Schweinemedaillons – für Weihnachten & Ostern
Ob festlicher Schweinebraten an Weihnachten oder zarte Schweinemedaillons an Ostern, mit dem richtigen Wein wird jedes Gericht zum Genuss. Ein kräftiger Rotwein verleiht Wärme und Tiefe, während Weißwein oder Rosé Frische und Eleganz bringen. Mit der passenden Auswahl wird jedes Festmenü zu einem harmonischen Erlebnis für Gaumen und Sinne.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thema Wein zu Schweinebraten & Schweinemedaillons
- Welcher Wein passt am besten zu Schweinebraten?
Zu klassischem Schweinebraten mit dunkler Sauce passt am besten ein kräftiger Rotwein mit weichen Tanninen, wie etwa ein Spätburgunder , Merlot oder Dornfelder . Sie unterstreichen die Röstaromen und Würze des Fleisches, ohne zu dominieren. - Welcher Weißwein passt zu Schweinebraten?
Zu hellem Schweinebraten oder Varianten mit Apfel, Gemüse oder leichter Sauce eignet sich ein Weißburgunder oder Chardonnay . Beide Weine sind harmonisch, cremig und bringen feine Frische ins Gericht. - Welcher Rotwein passt zu Schweinemedaillons?
Zu zarten Schweinemedaillons passen mittelkräftige Rotweine wie Spätburgunder oder Merlot. Sie sind weich, fruchtig und ergänzen Rahm- oder Pilzsaucen ideal. - Kann man Weißwein zu Schweinemedaillons trinken?
Ja! Besonders Chardonnay oder Grauer Burgunder passen hervorragend zu Schweinemedaillons in Sahne- oder Kräutersaucen. Der Wein sollte rund, aber nicht zu säurebetont sein. - Welcher Wein passt zu Schweinefilet?
Zu Schweinefilet in heller Sauce passen Weißburgunder oder Chardonnay . Wird das Filet gebraten oder mit Speck umwickelt, ist auch ein Spätburgunder eine gute Wahl. - Welcher Wein passt zu Schweinebraten mit Kruste?
Ein kräftiger Rotwein wie Merlot , Dornfelder oder Cabernet Sauvignon passt perfekt. Die Röstaromen der Kruste harmonieren wunderbar mit würzigen, fruchtbetonten Rotweinen. - Welcher Wein passt zu Schwein in Rahmsauce?
Ein Chardonnay mit zarter Holzreife oder ein Weißburgunder ist ideal. Die cremige Textur dieser Weine harmoniert ausgezeichnet mit Rahmsaucen. - Welcher Wein passt zu Schweinefleisch mit Kräutern?
Zu mediterranen Gerichten mit Kräutern passen Sauvignon Gris oder Rosé . Diese Weine bringen Frische und Eleganz – ideal für den Frühling und Ostern. - Welcher Wein passt zu Schweinebraten an Weihnachten?
Zu festlichem Schweinebraten mit Rotkohl und Knödeln empfiehlt sich ein kräftiger Spätburgunder, Merlot oder ein Cuvée Noir. Diese Rotweine bringen Struktur und festliche Wärme, perfekt für den Winter. - Welcher Wein passt zu Schweinemedaillons an Ostern?
Zu Schweinemedaillons mit frischen Kräutern, Spargel oder Frühlingsgemüse passen Weißburgunder oder Roséwein (Unterkategorie Roséweine) hervorragend. Beide Weine betonen die Leichtigkeit des Osterfestes und harmonieren mit saisonalen Aromen.


