Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Über 50 Jahre Erfahrung
Über 200.000 zufriedene Kunden
Schnelle Lieferung mit DHL
+49 (0) 6704 / 201 1268

Wein fürs Weihnachtsmenü

Rotwein, Weißwein oder Sekt? – Die perfekte Weinbegleitung fürs Weihnachtsmenü planen

Ein gutes Weihnachtsmenü lebt von der Harmonie der Aromen, das gilt natürlich auch für die zum Essen servierten Weine. Der Wein soll das Gericht ergänzen, nicht überdecken und am besten vom Aperitif bis zum Dessert ein stimmiges Gesamterlebnis schaffen. Die richtige Auswahl sorgt für: 

  • Balance zwischen Speisen und Wein 
  • Abwechslung im Menüverlauf 
  • Genussmomente, die in Erinnerung bleiben 

Mit einem klaren Plan gelingt die perfekte Abstimmung ganz leicht.

Sektgläser und im Hintergrund ein Weihnachtsbaum

Mit Sekt oder Crémant in den Abend starten

Ein festlicher Abend beginnt am besten mit einem Aperitif zum Beispiel ein Glas Champagner, Sekt oder Crémant. Die feinen Perlen regen den Appetit an und schaffen sofort festliche Stimmung.

Unsere Empfehlungen:

Tipp: Servieren Sie den Sekt gut gekühlt bei etwa 6–8 °C und reichen Sie kleine Häppchen dazu wie zum Beispiel Lachs, Canapés oder Blätterteiggebäck.

Zwei Weißweingläser

Weißwein zum Vorspeisengang oder Fischgericht

Zu leichten Vorspeisen, Salaten oder Fisch passt ein frischer Weißwein hervorragend. Er betont feine Aromen, ohne dominant zu wirken.

Unsere Empfehlungen:

Tipp: Ein leichter Weißwein bildet den perfekten Kontrast zu cremigen Suppen oder feinen Terrinen.

Eine Weihnachtsgans und ein Glas Rotwein

Rotwein zu Fleisch, Braten & kräftigen Hauptgerichten

Der Hauptgang an Weihnachten ist oft üppig: Gans, Ente, Rinderbraten oder Wild. Hier braucht es Rotweine mit Struktur, Würze und Charakter.

Unsere Empfehlungen:

  • Spätburgunder  – fein, fruchtig und elegant, ideal zu Geflügel oder Ente 
  • Merlot  – weich, rund und harmonisch zu Rind oder Lamm 
  • Shiraz  – kräftig und würzig, perfekt zu Wild oder dunklen Saucen

Tipp: Ein Rotwein mit reifer Frucht und sanften Tanninen ist meist die sichere Wahl, besonders, wenn mehrere Fleischsorten serviert werden.

Roséweingläser

Weißwein oder Rotwein zu vegetarischen Gerichten?

Auch vegetarische oder vegane Weihnachtsmenüs können hervorragend mit Wein kombiniert werden. Auch hier gilt: Der Wein sollte den Charakter des Gerichts unterstützen. Wenn Sie eine fleischlose Variante der Weihnachtsklassiker planen, können Sie sich an den Weinempfehlungen für die Fleischvarianten orientieren. Alternativ haben wir natürlich weitere Kombinationsvorschläge für Sie zusammengetragen.

Unsere Empfehlungen:

  • Chardonnay  – passt wunderbar zu Pilzrahmgerichten oder Pasta mit Trüffel. 
  • Grauburgunder  – ergänzen Gemüseaufläufe, Risotto oder winterliche Gemüsetarte. 
  • Rotling  – ideal, wenn das Menü sowohl kräftige als auch frische Komponenten enthält.
Süße Winterliköre

Süßwein oder Likör zum Dessert

Ein festliches Menü endet am schönsten mit einem Glas Süßwein oder Likör. Sowohl Süßweine als auch Liköre ergänzen Desserts wie Bratapfel, Mousse au Chocolat oder Käseauswahl perfekt.

Unsere Empfehlungen:

Tipp: Dessertweine sollten mindestens so süß sein wie das Dessert, sonst wirkt der Wein schnell säuerlich.

Ein gedeckter Weihnachtstisch mit Wein und Speisen

Tipps für die Weinplanung zu Weihnachten

Abwechslung einplanen: Pro Menügang unterschiedliche Weinstile probieren 

  • Temperatur beachten: Weißwein leicht gekühlt, Rotwein bei 14–16 °C servieren 
  • Weine vorher probieren: Ein kleines Tasting vor den Feiertagen hilft, den passenden Stil zu finden. Hierfür eignen sich zum Beispiel unsere Probierpakete
  • Nicht zu viele Sorten: 3–4 Weine reichen meist für ein vollständiges Menü
Weingläser, im Hintergrund ein Tannenbaum

Fazit: Die perfekte Weinbegleitung macht Weihnachten unvergesslich

Ein gelungenes Weihnachtsmenü lebt von der richtigen Weinbegleitung. Ob Rotwein, Weißwein oder Sekt – wichtig ist, dass Wein und Speisen harmonieren und den Genussmoment unterstreichen. Mit einer durchdachten Auswahl schaffen Sie ein stimmiges, festliches Gesamterlebnis, das Ihre Gäste begeistert.

Entdecken Sie jetzt alle passenden Festtagsweine und Sekt-Spezialitäten für Ihr Weihnachtsmenü.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thema Weinbegleitung fürs Weihnachtsmen

  1. Welcher Wein passt am besten zu Weihnachten?
    Zu Weihnachten passen besonders Rotweine mit Charakter wie Spätburgunder  oder Merlot . Sie harmonieren hervorragend mit klassischen Festtagsgerichten wie Ente, Gans oder Rinderbraten. Für leichtere Menüs eignen sich Weißweine wie Riesling  oder Chardonnay .

  2. Was trinkt man als Aperitif zu Weihnachten?
    Ein Sekt  oder Crémant  ist der perfekte Start in den Abend. Er wirkt frisch, festlich und regt den Appetit an. Alternativ bietet sich ein Champagner  als elegante Variante an.

  3. Welcher Wein passt zum Weihnachtsmenü?
    Das hängt vom Menü ab: 
    • Weißwein zu Fisch, Geflügel und Vorspeisen
    • Rotwein zu Fleisch, Braten und Wild
    • Sekt oder Dessertwein zum süßen Abschluss
    Ein harmonischer Menüverlauf entsteht, wenn die Weine aufeinander abgestimmt sind.

  4. Welcher Weißwein passt zu Weihnachten?
    Riesling Weißburgunder  und Chardonnay  sind ideale Begleiter für weihnachtliche Gerichte mit Geflügel, Fisch oder Gemüse. Ein Chardonnay  passt besonders gut zu cremigen oder würzigen Speisen.

  5. Welcher Rotwein passt zu Weihnachtsbraten?
    Kräftige, aber harmonische Rotweine wie Spätburgunder  oder Merlot  sind ideal. Sie unterstreichen die Röstaromen und die Würze eines Bratens, ohne zu dominant zu wirken.

  6. Kann man Sekt auch zum Essen trinken?
    Ja, Sekt ist nicht nur ein Aperitif! Ein trockener Sektoder Crémant  passt wunderbar zu leichten Vorspeisen, Fisch oder sogar zu milden Käsesorten. Ein Rosé Sekt kann ein Menü elegant abrunden.

  7. Welcher Wein passt zu vegetarischen Weihnachtsgerichten?
    Zu Gemüse, Pilzgerichten oder Pasta mit Trüffel passen Chardonnay Grauburgunder  oder Rotling  hervorragend. Sie bieten Struktur und Frucht, ohne die feinen Aromen zu überdecken.

  8. Welcher Wein passt zu Weihnachtsfisch?
    Zu Fisch wie Lachs, Forelle oder Zander passen Riesling Sauvignier Gris Spätlese oder Weißburgunder. Wer es moderner mag, kann auch einen Rosé aus der Provence servieren – frisch und elegant.

  9. Welcher Wein passt zum Dessert an Weihnachten?
    Zu Bratapfel, Lebkuchen oder Mousse au Chocolat passen Süßweine wie Riesling AusleseSherryoder Beerenauslese . Ein Rosé Sekt ist eine prickelnde Alternative für einen festlichen Abschluss.

  10. Wie viele Weine sollte man für das Weihnachtsmenü planen?
    Drei bis vier verschiedene Weine reichen für ein komplettes Menü:
    1. Sekt oder Crémant als Aperitif
    2. Weißwein zur Vorspeise
    3. Rotwein zum Hauptgang
    4. Dessertwein oder Sekt zum Abschluss

    So entsteht Abwechslung, ohne die Gäste zu überfordern.




Abonnieren Sie unseren Newsletter
für aktuelle Angebote, Events, neue Produkte und mehr!

Zur Anmeldung